Gestank

Gestank

* * *

Ge|stank [gə'ʃtaŋk], der; -[e]s:
Geruch, der als belästigend, abstoßend, höchst unangenehm empfunden wird:
ein abscheulicher Gestank; der Gestank war nicht mehr zu ertragen.
Syn.: Mief (salopp abwertend), schlechter Geruch, übler Geruch, unangenehmer Geruch.
Zus.: Aasgestank, Abgasgestank, Benzingestank, Schwefelgestank.

* * *

Ge|stạnk 〈m.; -(e)s; unz.〉 schlechter, übler Geruch [→ stinken]

* * *

Ge|stạnk , der; -[e]s [mhd. gestanc, Kollektivbildung zu mhd., ahd. stanc = (schlechter) Geruch] (abwertend):
übler Geruch:
ein scheußlicher, schwefliger G.;
ein G. von faulen Eiern schlug ihnen entgegen.

* * *

Ge|stạnk, der; -[e]s [mhd. gestanc, Kollektivbildung zu mhd., ahd. stanc = (schlechter) Geruch] (abwertend): übler Geruch: ein scheußlicher, schwefliger G.; Scharfer G. schlug ihm entgegen, herrührend von der Notdurft derer, die vor ihm dagesessen (= in der Tobzelle des Zuchthauses) waren (Feuchtwanger, Erfolg 604); von der nahen Kokerei trieb wieder Staub und G. in die Straße, es roch nach faulen Eiern (v. d. Grün, Glatteis 259).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gestank — ist eine subjektiv als unangenehm empfundene olfaktorische Wahrnehmung mit meist abstoßender Wirkung, die bis zum Ekel führen kann. Früher gingen Wissenschaftler davon aus, dass die Pest und andere Krankheiten durch schlechten Geruch übertragen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gestank — Gestank: Das seit mhd. Zeit bezeugte Wort (mhd. gestanc) ist eine Kollektivbildung zu dem heute nur noch ugs. im Sinne von »Zank, Streit« gebräuchlichen Substantiv Stank, mhd., ahd. stanc »‹schlechter› Geruch«, entsprechend niederl. stank… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Gestank — 1. Der Gestank des Knoblauchs überwältigt den Duft des Ambra. 2. Der Gestank verräth das Aas. – Parömiakon, 2095. 3. Ich will den Gestank auf Erden nicht vermehren, sagte der Sperling, und schiss in den Bach. – Westermann s Monatshefte, Nr. 74;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gestank — der Gestank (Aufbaustufe) sehr unangenehmer Geruch Synonym: Mief (ugs.) Beispiele: Ein scheußlicher Gestank schwebte in der Luft. Das verdorbene Fleisch verbreitete einen schrecklichen Gestank …   Extremes Deutsch

  • Gestank — Ausdünstung, schlechte Luft, schlechter/übler Geruch, Stank, verbrauchte Luft; (salopp abwertend): Mief. * * * Gestank,der:Duft(iron)+Aasgeruch·Aasgestank♦umg:Stank·Muff(landsch)♦salopp:Mief;auch⇨Geruch(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gestank — Ge·stạnk der; (e)s; nur Sg; ein unangenehmer Geruch: der Gestank fauler Eier || K: Schwefelgestank || ⇒↑stinken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Gestank — übler Geruch (m), Gestank (m) eng malodour …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Gestank — švinkimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Maisto produktų (pvz., mėsos, žuvies) gedimas pūvant. atitikmenys: angl. taint vok. Gestank, m rus. протухать; протухнуть; тухнуть …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Gestank, der — Der Gestank, des es, plur. inus. stinkende Ausflüsse aus einem Körper. Einen Gestank von sich geben. Einen Gestank machen, verursachen. In der niedrigen Sprechart auch figürlich ein böses Gerücht, ein übler Nachruhm. Einen Gestank hinter sich… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gestank machen — stänkern; Gestank erzeugen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”